Oberösterreichs Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren echt gemausert. Nicht unbedingt, was die Partyszene betrifft, aber viel im Kulturbereich und mit gemütlichen Locations, guten Bars und Restaurants. Die Stadt, in, oder bei der man aufwächst, ist natürlich für einen selbst nie so cool wie andere Städte, aber Linz hat einiges zu bieten.
Navigiere zu...
Sehenswürdigkeiten in Linz
Pöstlingberg
Den besten Ausblick auf die Stadt hat man definitiv vom Hausberg, dem Pöstlingberg. Man kann mit dem Auto rauffahren, oder aber auch mit der Pöstlingbergbahn, die in Urfahr von der Straßenbahnhaltestelle weg fährt.
Am Berg findet man ein sehr gutes Restaurant, das Pöstlingbergschlössl, das jedoch auch etwas teurer ist als der Durchschnitt. Traditionell kann man auch mit der Grottenbahn fahren, ich denke jeder Oberösterreicher war schon mal “Zwergerlschnäuzen”. Allerdings ist das eher was für Kinder, oder Einheimische, die gerne an die Kindheit mit Zwergen und Märchen zurückdenken.
Hauptplatz & Landstraße
Die Landstraße ist die Shoppingmeile von Linz. Geht man diese vom Bahnhof immer entlang, gibt es einige Parks am Weg und schlussendlich kommt man zum Hauptplatz. Am Hauptplatz findet ihr die Pestsäule und am ganzen Platz diverse Lokale, Hotels und Shops.
Altstadt von Linz
Die Linzer Altstadt ist sehr nett, mit all den schönen Häusern. Zudem gibt es dort viele Cafes und Bars und am Abend geht (meist) richtig die Post ab.
Linzer Dom
Der Linzer Dom liegt in der Innenstadt, nicht weit von der Landstraße entfernt, ist ein klassischer österreichischer Dom und schön anzusehen. Ich finde aber die Geschichte vom Dom und seiner Höhe am Besten. Im ehemaligen Österreich-Ungarn durfte kein Dom höher sein als der Stephansdom in Wien. Deshalb ist der Linzer Dom 2m niedriger, als der höchste Turm des Stephansdom.
Amazon
Donaulände & Brucknerhaus
Linz liegt ja an der Donau und auf der südlichen Seite der Donau findet man ein gutes Stückchen einen sehr gemütlichen Park. Dort kann man entspannen, sich mit Freunden treffen, spazieren oder im Sommer zu einer Open-Air Veranstaltung gehen. Direkt an der Donau liegt auch das Brucknerhaus, wo immer wieder Veranstaltungen und viele (oft klassische) Konzerte stattfinden. Auf der Urfahr-Seite der Donau (nördlich) gibt es einen Spazier/Radweg und einen Skatepark.
Schloss Linz
Ich wusste jahrelang nicht, dass Linz ein Schloss hat, weil es von außen relativ unspektakulär ist und mit den klassischen, traumhaften Schlössern wenig zu tun hat. Die Aussicht und der Innenhof vom Schloss sind aber sehr schön.
Musiktheater
In der Nähe vom Bahnhof liegt das neu erbaute Musiktheater. Das Gebäude ist ziemlich cool, sehr modern und auch von innen sehr sehenswert. Im Musiktheater gibt es Musical-, Theater- und Opernaufführungen.
Ausflüge, Ausstellungen und Events
Höhenrausch
Seit einigen Jahren gibt es jedes Jahr eine Kunstausstellung über den Dächern von Linz, genannt “Höhenrausch”. Jedes Jahr befasst sich die Ausstellung mit einem Thema, 2016 sind es zum Beispiel die Engel. Ich war heuer nicht am Höhenrausch, aber letztes Jahr beim Thema “Vögel” und das fand ich sehr nett. Auf den Wänden waren Flügel von Vögeln, es gab einen großen Käfig mit Papageien, Vogelhäuser, ein Karusell (wobei das glaube ich immer steht) und vieles mehr. Die Kunstinstallation im Gebäude sind jetzt nicht so ganz meines, aber Kunstliebhaber haben dort eine Freude. Seit der ersten Installation steht auf dem Gebäude, wo der Höhenrausch stattfindet, der OK-Turm, ein sehr hoher Holzturm von dem man einen fantastischen Blick über die Innenstadt hat.
Ars Electronica
Wer sich für Elektronik und Technik interessiert ist hier genau richtig. 3D-Brillen, Animationen und vieles mehr gibt es hier zu bestaunen oder auszuprobieren. Das Gebäude ist auch von außen sehr cool, vor allem aber in der Nacht, wenn es in den unterschiedlichsten Farben strahlt.
Lentos
Kunstliebhaber werden im Museum Lentos schon einiges an Zeit verbringen können. Es gibt immer wechselnde Kunstinstallationen, u.a. von Valie Export. Auch das Gebäude ist in der Nacht ziemlich cool beleuchtet.
Pleschingersee, Pichlingersee, Ausee und Oedtersee
Linz und Umgebung bietet viele kleine Badeseen, die sich immer für einen Ausflug lohnen. Wer ein bisschen in der Sonne entspannen will, ist bei diesen Seen auf jeden Fall gut aufgehoben.
Events – Pflasterspektakel und co.
In Linz gibt es immer wieder mal ziemlich coole Events, vor allem im Sommer. Alteingesessen ist das Pflasterspektakel, wo Künstler aus aller Welt auf der Straße auftreten. Auch das Kronefest gibt es schon seit vielen Jahren, dabei treten tolle SängerInnen und Bands auf verschiedenen Bühnen in der Stadt auf.
Bars & Clubs
Es gibt einige alteingesessene Bars, wo viele Linzer immer wieder gerne hingehen.
Rox
Das Publikum im Rox ist sehr bunt gemischt. Am Wochenende ist das Rox immer ziemlich voll, mit guter und meist eher rockiger (Live-) Musik. Man kann auch gut Burger essen und wenn noch nicht so viel los ist, ist es ziemlich gechillt. Kein Dresscode.
Remembar
In der Remembar wird zu späterer Stunde viel getanzt und gefeiert. Unter der Woche gibt es immer wieder mal Themenabende und es ist eher chilliger, am Wochenende sind meist ziemlich viele Leute und es wird zu späterer Stunde viel getanzt und gefeiert. Musik ist Dance, Electro und aktuelles, ein DJ legt auf. Dresscode: schon etwas schicker – Turnschuhe zuhause lassen.
Lennox
Das Lennox ist eine kleine gemütliche Cocktailbar, wo immer sehr viel los ist, weil die Cocktails einfach fantastisch sind!
Skygarden
Die Bar auf einem Einkaufszentrum ist eher so gemütlich wie ein Cafe, man kann dort auch frühstücken. Von der Bar sieht man in die Landstraße.
Cubus
Das Cubus liegt in Linz-Urfahr auf dem Ars Electronica Center und ist ein Restaurant bzw eine Bar. Die Aussicht auf Linz ist fantastisch, das Essen und die Getränke gut und das Beste – es gibt abends auch noch Frühstück 😀
Sandburg
Die Sandburg ist eine Strandbar neben dem Brucknerhaus, wo man ganz gemütlich im Liegestuhl oder der Hängematte liegen kann. Livemusik gibt es auch desöfteren. Richtiger Beachflair! Es gibt übrigens normale Sesseln und Tische auch.
Musikpark A1
Im A1 war ich früher oft genug, weil es eine der 2 Clubs damals war. Den anderen Club gibt es (glaube ich) nicht mehr, also wenn wir tanzen wollen, gehen wir oft ins A1.
Altstadt & Hauptplatz
In der Altstadt und am Hauptplatz gibt es viele Cafe’s und Bars, wo sich immer was tut. Vor allem am Wochenende sind die Cafe’s am Hauptplatz bei gutem Wetter gut besucht. Abends kann man dann in der Altstadt in die verschiedenen Lokale gehen. Empfehlen kann ich einen Abstecher in’s Frau Dietrich (ganz eigener Flair).
Restaurants
Angus Steakhouse & Sams Steakhouse
Wer ein gutes Steak oder Ripperl sucht, dem kann ich die beiden Steakhäuser empfehlen. Sams Steakhouse hat einen gemütlichen Gastgarten, Angus ist von innen wie ein typisches Steakhouse eingerichtet.
IlTeatro & L’Osteria
Ich liebe italienisch und das IlTeatro bzw die L’Osteria (die es ja auch in anderen Städten gibt) sind da meine absoluten Lieblinge!
Brunch im Josef oder Skygarden
Im Josef gibt es einen super Brunch und auch im Skygarden lässt es sich sehr gut frühstücken.
Weitere Restaurants
Es gibt in Linz so viele Restaurants und Bars, das sind jetzt nur mal meine Favoriten die ich aufgezählt habe. Wer typisch österreichisches sucht, ist wahrscheinlich im Promenadenhof oder beim Wirt am Graben gut aufgehoben, gute Burger gibt es im Walkers, auf der Landstraße gibt es einen Mexikaner usw. Ich muss dazu sagen, dass ich selten in Linz essen gehe, weil wir in meiner Umgebung auch gute Restaurants haben.
This post is also available in: English
5 Kommentare
Linz ist wirklich eine schöne Stadt. Ich fahre immer wieder gerne dorthin, um meine Freundin zu besuchen, die dort wohnt 🙂 Das nächste Mal bin ich Anfang September wieder da. Ich freue mich schon darauf!
Ach wie schön, ich wünsch dir eine tolle Zeit!
Hallo! Nice blog! It´s nice to find more bloggers from Linz 🙂
Super Blog mit tollen Bildern und coolen Berichten. Sag Bescheid, wenn Du nach Seattle kommst, am Besten im Sommer ?
Danke 🙂 Seattle werde ich wohl nicht kommen, da war ich schon mal und ist doch ein paar km weg von LA 🙂