Der Traunfall ist ein sehr kleiner Wasserfall in Oberösterreich, in der Nähe von Roitham und sehr beliebt bei Tauchern und Schnorchlern, da die Sicht sehr klar ist, dadurch ist aber auch das Wasser sehr kalt.
Es gibt einige Aussichtspunkte und eine Brücke. Um ins Wasser zu kommen, muss man reinspringen, oder ein Seil verwenden, das unter einem der Aussichtspunkte hängt. Wer reinspringen will, muss schon trittsicher und auch schwindelfrei sein, denn die Aussichtspunkte liegen höher als die Plätze am Wasser. Zudem sind diese nicht so leicht zugänglich. Im Bereich des Kraftwerks (auf dem Foto wo ich springe) ist inzwischen ein Badeverbot, da hier die Strömung sehr stark ist und immer wieder Unfälle passiert sind (Stand 2020). Der Wasserfall führt immer unterschiedlich viel Wasser, abhängig vom Kraftwerk.
Navigiere zu...
Wie komme ich zum Traunfall
Der Traunfall kann eigentlich nur mit dem Auto erreicht werden. In der Nähe vom Traunfall gibt es einen Parkplatz, von dem aus man nur mehr ein paar Minuten geht, um den Wasserfall zu sehen.
Wer beim Traunfall ist, sollte unbedingt auch nach Gmunden beziehungsweise zum Traunsee fahren. Viele weitere Tipps für das schöne Salzkammergut gibt es in diesem Beitrag.
Reiseführer und Reisetipps für das Salzkammergut – Amazon
Traunfall fotografieren – Fototipps von mir
Die beste Tageszeit um den Traunfall im besten Licht zu sehen, ist um die Mittagszeit (im Sommer). Vorher und nachher liegen viele Bereiche im Schatten.
Leider gibt es nur einen recht kleinen Bereich, der wirklich fotogen ist, da der Traunfall direkt neben dem Kraftwerk liegt. Dafür kann man hier umso tollere Kreationen zaubern.
Idealerweise nimmts du einen ND Filter und dein Stativ mit, dann kann man das Wasser richtig schön “einfrieren” und zauberhafte Fotos machen.
Sehr fotogen ist der Traunfall auch im Winter wenn Schnee liegt (Bilder findet ihr weiter unten)
This post is also available in: English
2 Kommentare
WOW, super schöne Bilder!! 🙂
LG
Jacky
Danke Jacky 🙂