Inhaltsverzeichnis
London ist meine absolute Lieblingsstadt und ich weiß dass es mir nie langweilig werden wird, nach London zu fliegen. Wie ich in meinem letzten Beitrag über mein Auslandssemester geschrieben habe, war ich schon öfters in London und konnte es kaum erwarten, über das letzte Wochenende wieder hinzufliegen.
When a man is tired of London, he is tired of life” – Samuel Johnson
London in einem Blogpost zu beschreiben würde den Rahmen sprengen, deshalb teile ich das ganze auf und schreibe hier einmal über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann (bzw. sollte), wenn man das erste Mal in London ist.
Unterkünfte in London findet ihr übrigens hier.
City of Westminster
(Houses of Parliament, Westminster Abbey, Big Ben)
Der Uhrturm Elizabeth Tower mit der Glocke Big Ben ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons und mit den Houses of Parliament eines der schönsten Gebäude. Die Houses kann man sich auch von innen ansehen und auch eine Parlamentssitzung anhören, wenn man sich dafür anmeldet.
Direkt nebenan liegt die Westminster Abbey, eine Kirche, in der die Könige traditionellerweise beigesetzt wurden.
Wie kommt man hin: Am besten mit der U-Bahn zur Station “Westminster” fahren, dann steht man direkt vor dem Elizabeth Tower. (Circle, District, Jubilee)
London Eye
Ich war zwar schon so oft in London, bin aber noch nie mit dem London Eye gefahren. Dennoch – von außen ist es irgendwie ein Wahrzeichen geworden und man hat von oben sicher einen super Ausblick auf die City of Westminster, die direkt nebenan liegt.
Trafalgar Square
Der Trafalgar Square ist der größte Platz in London auf dem man ein Denkmal für Admiral Nelson für den Sieg in der Schlacht of Trafalgar findet. Zudem findet man die National Gallery und 2 sehr schöne Brunnen.
Wie kommt man hin: Geht man vom Buckingham Palace Richtung Themse, kommt man direkt beim Trafalgar Square vorbei und den größten Platz Londons kann man nicht übersehen.
Buckingham Palace & St. James Park
Der Buckingham Palace ist zwar jetzt nicht so ein extrem spektakuläres Gebäude, aber einmal die Queen besuchen, durch den anliegenden St. James Park spazieren und die Wachablöse ansehen ist doch irgendwie cool & ein bisschen historisch. Aja: Angeblich ist die Queen im Haus wenn die Flagge hängt (ob das stimmt wage ich aber zu bezweifeln) & die vielen Schwäne im Park gehören der Queen und werden jährlich gezählt – also keinen mitnehmen 😉
Wie kommt man hin: Mit der U-Bahn entweder bei St. James Park (Circle, District), Green Park (Piccadilly, Victoria, Jubilee) oder Hyde Park Corner (Piccadilly) aussteigen und durch die Parks zum Buckingham Palace schlendern oder die Station Westminster (Circle, District) wählen und von dort gehen.
Tower & Tower Bridge
Der Tower of London liegt an der Themse, wurde ursprünglich als Festung gegen feindselige Bürger errichtet und wurde von vielen Königen als Aufenthaltsort genutzt. Den Tower kann man von innen ansehen und auch die Kronjuwelen sind dort ausgestellt 🙂
Gleich nebenan liegt die Tower Bridge, eine Verkehrsbrücke, die (na wer hätte das gedacht) nach dem Tower benannt wurde. Für mich ist die Tower Bridge die schönste Brücke die ich kenne, vor allem weil sie doch sehr außergewöhnlich ist und so schön blau gefärbt ist. Wer Glück hat, der kann die Tower Bridge geöffnet sehen – wenn ein Schiff kommt, das zu hoch ist, um unten durch zu passen, wird der Mittelteil der Tower Bridge auf beiden Seiten nach oben geklappt.
Wie kommt man hin: Direkt beim Tower liegt die U-Bahn-Station Tower Hill (Circle, District)
St. Paul’s Cathedral, Millennium Bridge &
Tate Modern, Shakespeare’s Globe Theatre
Ebenfalls nahe der Themse liegt die St. Pauls Cathedral, eine der größten Kirchen der Welt. Tipp: Man kann die Kuppel besuchen und hat von dort einen tollen Ausblick auf London!
Geht man von der St. Pauls in Richtung Themse, liegt dort die im Millenniumsjahr erbaute (na woher kommt wohl der Name ;)) Millennium Bridge und überquert man diese liegt dort das Kunstmuseum Tate Modern und das Shakespeare’s Globe Theatre, das man besichtigen kann oder wo man auch ein Theater ansehen kann.
Wie kommt man hin: Mit der Ubahn Cannon Street (Circle, District) oder St. Paul’s (Central)
Notting Hill & Portobello Road Market
Die absolute schönste und coolste Gegend um in London zu wohnen ist wohl Notting Hill mit all den perfekten, tollen, englischen Häuschen. Wer viel Trubel sucht und ein bisschen durch einen Markt schlendern will, ist beim Portobello Road Market richtig aufgehoben.
Wie kommt man hin: U-Bahn Station Notting Hill Gate oder Holland Park (Holland Park ist bis August 2017 allerdings geschlossen)
Camden Town
Viel Trubel, viel Multikulti, gutes Essen, (Souvenir-)shops – all das findet man in Camden Town. Der Markt ist aus alten Stallungen umgebaut worden und es gibt auch ein paar richtig gemütliche Bars und einen Club wo man gut zum Tanzen hingehen kann.
Wie kommt man hin: U-Bahn Station Camden Town
Natural History Museum
Ich bin zwar nicht unbedingt der Museumsfan, aber dieses Museum ist einfach sehenswert – vor allem die Eingangshalle ist sehr eindrucksvoll und erinnert ein bisschen an Harry Potter 😛
Wie kommt man hin: U-Bahn Station South Kensington (District, Piccadilly, Circle)
5 Kommentare
Hy Sabrina,
sehr toller und informativer Bericht über London, und sehr coole Bilder!!!
Da muss ich unbedingt hin!
Liebe Grüße
Bine
Das freut mich, ja unbedingt – London ist eine wunderschöne Stadt 🙂
Great article dear! Thanks for sharing with us. Actually, we are dreaming of making a tour to enjoy the most amazing tourist places in London. Let me add my favorite places: 1. London Eye
2. Trafalgar Square
3. Buckingham Palace & St. James Park and more.
Danke für die tollen Tipps! Dein Beitrag ist total übersichtlich geschrieben und hat es mir leicht gemacht, die wichtigsten Locations rauszuschreiben 🙂 Ich war zwar schon mal in London, aber mit deinen Infos zu Ubahn Station und so weiter, kann ich mich jetzt wieder viel besser orientieren.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
Vielen Dank!! 🙂
lg Sabrina