Inhaltsverzeichnis
Ist man ein bisschen in Georgien unterwegs, fällt einem sehr schnell auf, dass es immer wieder Gebäude gibt, die einfach aufgegeben wurden und völlig verfallen. Diese Gebäude sind irgendwo am Straßenrand. Aber die Lost Places im ehemaligen Kurort Zqaltubo sind noch einmal eine völlig andere Nummer. Deshalb möchte ich euch diese besonderen Lost Places vorstellen und Tipps geben, damit ihr eure Reise ideal planen könnt.
Allgemeine Informationen zu Zqaltubo / Tsqaltubo
Was ist Zqaltubo?
Einst ein beliebter Kurort und Erholungsziel für die russische Bevölkerung (es gab sogar einen Direktzug von Moskau!) hat Zqaltubo seine besten Zeiten hinter sich und geriet lange in Vergessenheit. Zur Blütezeit wurden die (leicht radioaktiven) Quellen von Zqaltubo genutzt, um Rheuma und andere Krankheiten zu lindern. Die über 20 Sanatorien, die rund um den großen Park angelegt waren, waren absolut traumhafte Gebäude und man kann sich heute vorstellen, wie toll ein Aufenthalt hier gewesen sein muss. Nach dem Zerfall der UdSSR kümmerte sich niemand mehr um die Gebäude und so wurde alles zurückgelassen und verfiel immer mehr. Die Stadt selbst wurde weiter bewohnt und ist es auch heute noch.
Wird Zqaltubo wieder aufgebaut?
In den letzten Jahren gab es Bemühungen darum, wieder einen Ferienort aus Zqaltubo zu machen, aber bisher verliefen alle Pläne im Sand. Investoren kauften teilweise die Gebäude auf, aber getan hat sich sehr wenig.


Wie viel Zeit sollte man für Zqaltubo einplanen?
Wir hatten ca. 3 Stunden Zeit und ich kann euch sagen, dass es zu wenig war, vor allem, weil wir auch nicht wussten, welche der Sanatorien noch besichtigt werden können und es teilweise schwierig ist, die Eingänge zu finden. Ich würde hier schon eher 5 Stunden oder mehr verbringen.
Wie kommt man in Zqaltubo herum?
Die Stadt ist groß und die Badehäuser sehr weit verteilt. In dem von mir etwas weiter unten genannten Blogpost wird zwar empfohlen, einfach das Auto stehen zu lassen und zu Fuß zu gehen, ich muss aber ehrlich sagen, dass ich mich hier gegen diese Empfehlung aussprechen muss. Deutlich einfacher von A nach B kommt man, indem man mit dem Auto fährt. Bei uns war sehr wenig los und man fand immer entlang der Straße irgendwo einen Parkplatz.
Ist Zqaltubo gefährlich?
Der Ort Zqaltubo an sich ist nicht gefährlich im Sinne von Überfällen, aber Achtung! Begehung der Gebäude erfolgt auf eigene Gefahr. Es gibt definitiv einige Stellen, die einsturzgefährdet sind. Wir haben uns ein bisschen auf unseren Instinkt verlassen, aber natürlich ist das keine ungefährliche Sache und was wissen wir schon von Statik 😉 Nur dort, wo bereits die Decken herunterfallen oder Gebäude einsinken, sollte man vielleicht nicht unbedingt durchgehen…..


Die schönsten Sanatorien und Bäder in Zqaltubo
Die verfallenen Sanatorien und Bäder von Zqaltubo können teilweise besucht werden. Nach den ersten Renovierungs-Ideen sind inzwischen einige Gebäude abgesperrt, aber laut aktuellem Stand (Juni 2025) gibt es einige Gebäude, die man dennoch besuchen kann und die richtige „Lost Places“ sind.
Ich habe mich dazu bei diesem tollen Blogpost (in englisch) informiert, da dieser Up-to-date gehalten wird. Ich möchte euch aber noch meine Favoriten mit kleinen Bildergalerien dazu vorstellen, damit ihr einen kleinen Einblick in meine Favoriten bekommt.
Sanatorium Metallurgist
Metallurgist ist das wohl schönste Sanatorium und verhältnismäßig noch gut erhalten. Ich würde auch sagen, dass es wohl das bekannteste ist, wenn man nach Zqaltubo sucht, kommen viele Bilder von diesem Gebäude. Dennoch war es bei uns nicht überlaufen, wir trafen erst eine einzelne Person und später eine kleine Gruppe. Eine ältere Dame hat bei uns einen Eintritt verlangt (ich glaube es warn 5 GEL pro Person – 1,50€). Metallurgist ist definitiv das Must-Do! Einige Räume in den oberen Stockwerken dürften von Obdachlosen (teilweise) bewohnt werden / worden sein. Ich finde es gut, dass diese Personen ein Dach über dem Kopf haben und gehe recht stark davon aus, dass die Dame beim Eingang auch in diesem Gebäude wohnt, auch wenn es natürlich immer bedrückend zu sehen ist, dass jemand obdachlos ist.





Sanatorium Medea
Unweit von Metallurgist liegt Medea, ein sehr schönes Gebäude von außen und nicht umsonst eine beliebte Location um Hochzeitsfotos zu machen (auch als wir dort waren, waren 2 Paare dort, um Fotos zu machen). Um zum Sanatorium Medea zu gelangen, empfehle ich, auf die Hauptstraße zu fahren und von dieser die direkte Straße zum Medea zu wählen. Die Straße zu Metallurgist und weiter zu Medea ist ziemlich verfallen und mit allerhand Schlaglöcher versehen. Wir waren bei Medea nur außen bzw bei den Säulen, weil das Gebäude selbst wirkte schon nicht mehr allzu sicher.

Sanatorium Gelati
Das Sanatorium Gelati liegt direkt neben Metallurgist, wir waren zwar nicht im Gebäude, aber man kann auch von außen durch die Fenster noch die Tapeten erkennen. Das Gebäude hat auch außen ein paar richtig schöne Säulen, vor allem wenn ihr nach links weggeht in den Hinterhof.



Hotel Savane
Wirkte stark einsturzgefährdet, aber von außen fanden wir es cool


Sanatorium Imereti
Hat eine super coole Stiege innen und einen schönen Gang außen, aber auch das Gebäude wirkt schon nicht mehr allzu stabil an vielen Stellen. Wir sind hier nur schnell durchgelaufen.


Bahnhof
Leider wurde der Bahnhof innen sehr beschmiert, hier dürften viele Jugendliche wilde Parties feiern, aber dennoch, man kann den Glanz noch erkennen. Ich fand den Bahnhof sehr fotogen, aber auch hier kommt an vielen Stellen schon die Decke runter. Dennoch wirkte das Gebäude etwas stabiler als andere.

Bathhouse 8
Dieses Badehaus liegt im Park und sieht völlig anders aus als die Sanatorien. Es ist eben wirklich ein Badehaus. Hier fanden wir beim Weg hinaus dann Schilder, dass man es nicht betreten soll.

Geführte Tour nach Zqaltubo
Wer auf Nummer sicher gehen will und sich besser aufgehoben fühlt, diese Orte mit einem Guide zu erkunden, der kann eine Tour von Kutaissi aus buchen. Hier geht’s zu der Tourenbuchung





